Hunkeler Innovationdays
Mondi nimmt auch in diesem Jahr wieder an den Hunkeler Innovationdays teil. Vom 24. bis 27. Februar wird das Unternehmen für nachhaltige Verpackungen und Papier in Luzern, Schweiz, sein umfassendes Portfolio an High-Speed-Inkjet-Papieren vorstellen.
Die Weig-Gruppe hat einen wichtigen Schritt zur Optimierung ihrer Kartonqualität unternommen. Am 11. Dezember 2024 wurde an der Kartonmaschine KM3 in Mayen eine neue Streichanlage erfolgreich in Betrieb genommen. Dabei ersetzt ein moderner Curtain Coater das bisherige Vorstrichaggregat, was zu einer homogeneren Oberfläche und verbesserten Druckeigenschaften führt. Ein zusätzlicher Kalander sorgt für optimierte Materialeigenschaften.
Nautilus® ProCycle von Mondi beweist als hochwertiges Papier für anspruchsvolle Druckanwendungen, dass Spitzenqualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können: Es besteht komplett aus Post-Consumer-Abfällen, also aus Altpapier von Endverbrauchern. Mondi hat die Produktreihe Nautilus® ProCycle jetzt um Grammaturen zwischen 100 und 300 g/m2 in Foliogröße sowie 100 und 120 g/m2 auf Rollen erweitert. Das Papier erfüllt höchste ökologische Standards, wie einschlägige Zertifizierungen zeigen, etwa Cradle to Cradle® der Stufe Bronze, der Blaue Engel, FSC™ und das EU-Ecolabel. Nutzer können damit zur Kreislaufwirtschaft beitragen – sie schonen die natürlichen Ressourcen und fördern Nachhaltigkeit.
Der deutsche Hersteller von Sicherheitspapieren, Drewsen Spezialpapiere, hat den renommierten britischen Hersteller von Hochsicherheitspapieren und Spezialisten im Bereich Passpapiere, Portals Papers, übernommen. Durch diese strategische Übernahme ergänzen die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen und bieten dem Markt ein einzigartiges Spektrum an Fachwissen und Fähigkeiten. In einer Zeit, in der Fälschungen immer einfacher generiert und verbreitet werden können, stellt der Zusammenschluss von Drewsen und Portals eine bedeutende Entwicklung dar. Gemeinsam bieten sie ein außergewöhnlich breites Spektrum an Sicherheitsmerkmalen für Papierlösungen, die vielfältige und sogar höchste Fälschungssicherheit gewährleisten.
Die Paris Packaging Week auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles ist eine Veranstaltung für Kosmetik-, Getränke-, Luxus- und Aerosolverpackungen. Sie ist der perfekte Treffpunkt für Markenartikler, Materialzulieferer und Dienstleister entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nachhaltigkeit ist von zentraler Bedeutung für die Industrie. Am Stand E34 zeigt Mondi am 28. und 29. Januar 2025, wie Papierverpackungen die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Markenartiklern im Luxussegment unterstützen können. Mit seinem breiten Portfolio bietet Mondi Herstellern von Luxusgütern eine große Auswahl an nachhaltigen Papieren für hochwertige Luxusverpackungen.
In seinen Neusiedler-Werken für die Herstellung von ungestrichenen Feinpapieren (Österreich) hat Mondi gute Fortschritte bei der Umsetzung des bereits angekündigten Investitionsprogramms in Höhe von 20 Mio. € gemacht. Erwartet wird, dass die Modernisierungsmaßnahmen ihre volle Wirkung, einschließlich geringerer Treibhausgasemissionen sowie höherer Energieeffizienz und Betriebssicherheit, ab dem ersten Quartal 2025 entfalten werden.
Mondi hat mit Dobis zusammengearbeitet, um die Effizienz in der Produktion zu steigern und das Papiergewicht seiner Papiertragetaschen für die Mode-, Fast-Food- und Einzelhandelsbranche zu reduzieren. Dobis, ein namhafter polnischer Verarbeiter, der auf die Herstellung von Papiertragetaschen spezialisiert ist, ist seit langem für seinen Fokus auf Produktionseffizienz und modernisierte Abläufe bekannt.
Metsä Board hat eine neue Lösung zur Verbesserung und Vereinfachung des Recyclingprozesses für Verpackungsmaterialien eingeführt, die Kunden als Teil der Produktlieferungen von Metsä Board erhalten: Ab sofort weisen alle Paletten- und Rollenetiketten, unabhängig von den gelieferten Mengen, QR-Codes auf. Diese leiten die Kunden zu einer intuitiven App, die detaillierte Informationen über die verschiedenen Verpackungsmaterialien liefert, die zum Schutz von Karton und Liner während der Logistikkette verwendet werden. Diese Informationen helfen den Kunden bei der Bestimmung des Recyclingprozesses für jeden Bestandteil der Verpackung.
Was ist der vielleicht schönste Kosmetikkalender für Weihnachten 2024? Für alle, die auf der Suche nach frischer und optisch ansprechender Eleganz und nordischer Stimmung sind, lautet die Antwort: der luxuriöse Beauty-Adventskalender von Lumene. Dieser ist in enger Zusammenarbeit zwischen dem Kosmetikunternehmen, dem finnischen Kartonhersteller Metsä Board und dem Verpackungshersteller Van Genechten Packaging entworfen und produziert worden.
Fedrigoni Special Papers, Hersteller von Premium-Spezialpapieren, lanciert die 8th Ausgabe des Kalenders Fedrigoni 365 2025. Seit 2017 hat sich Fedrigoni mit dem Designstudio TM (TsevdosMcNeil) zusammengetan, um Kreative in dieser jährlichen Publikation zusammenzubringen. Auch in diesem Jahr wurde die britische Design-Community eingeladen, einen Beitrag zu leisten, wobei jeder Kreative ein zufällig zugewiesenes Datum des Jahres in seinem einzigartigen Stil interpretiert. In diesem Jahr wurde das Projekt erweitert und eine kuratierte Auswahl von 92 internationalen Designern aus 20 Ländern zur Teilnahme eingeladen.
Alexander Wietasch hat Anfang Oktober die in Bad Harzburg ansässige Pappenfabrik Obenauf als Gesellschafter übernommen und wird fortan als Geschäftsführer das Unternehmen leiten. Das 1886 gegründete Industrieunternehmen fertigt hochwertige Spezialprodukte aus Vollpappe. Die Transaktion ist zum 1. Oktober 2024 vollzogen, womit Wietasch gleichzeitig zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt wurde. Der gelernte Mechatroniker und Industriemeister bildete sich nach seiner technischen Laufbahn zum Wirtschaftsjuristen weiter und hat zuletzt als Geschäftsführer die Unternehmensgruppe Westminster geleitet. Wietasch ist in Salzgitter aufgewachsen und kehrt nach verschiedenen Stationen in Hongkong und Berlin in die Heimatregion zurück. Der bisherige Gesellschafter Tobias Neidhardt steht dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite.
Mit dem Launch von Icon Papers bietet Igepa Kreativen ab sofort ein breit gefächertes Sortiment von Design- und Feinstpapieren als inspirierende Bühne für ikonische Artworks an. Dies veranschaulichen auch die beiden Musterbücher, die nicht nur als Arbeitstool, sondern auch als Inspirationsquelle für hochwertige Prints dienen. Die unterschiedlichen Stilrichtungen der Arbeiten von neun Kreativen zeigen dabei das faszinierende Zusammenspiel von Artwork, Papierfärbung und -oberfläche auf.