Manufacturer News

Metsä Board: Umfangreiches Portfolio an Premium-Frischfaserkarton auf den UV Days

Vom 3. bis 5. Juni 2025 wird Metsä Board auf den UV Days in Nürtingen vertreten sein. Neben seinem extensiven Sortiment an leichtgewichtigen und hochwertigen Faltschachtelkartons, Foodservice-Qualitäten sowie weißen Kraftlinern, stellt das Unternehmen seinen Technical Service in den Fokus. Bei den UV Days handelt es sich um die weltweit größte Hausmesse für optische Systeme bei IST METZ, dem führenden Experten für UV, LED-UV, IR und Excimer. Vor Ort sein werden zahlreiche Aussteller aus der Druck- und Industriebranche.

>>

Schönfelder Papierfabrik und GETEC setzen auf Biomasse

GETEC und die Schönfelder Papierfabrik haben gemeinsam ein klimafreundliches Biomasseheizkraftwerk eingeweiht, dass zukünftig Dampf und Strom für die Papierproduktion erzeugt. Neben den Projektbeteiligten von GETEC und der Schönfelder Papierfabrik nahmen Vertreter von Politik und Behörden an der Veranstaltung teil.

>>

Nachhaltige Recyclingpapiere für grenzenlose Kreativität

Die Carl Berberich GmbH erweitert in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Partner Lenzing Papier ihre Vertriebstools um den Vivus-Qualitäten Block im DIN A5 Format. Damit steht ein weiteres Instrument zur Verfügung, um die Vielfalt der nachhaltigen Dachmarke Vivus zu transportieren.

>>

Mondi: Erfolgreiche Inbetriebnahme einer neuen 400-Millionen-Euro Papiermaschine in Štětí

Mondi freut sich bekanntzugeben, dass nach der Inbetriebnahme seiner hochmodernen Papiermaschine in seinem Werk Štetí (Tschechische Republik) im Dezember 2024 die ersten Produktionsläufe hervorragende Ergebnisse in Bezug auf Festigkeit, Lauffähigkeit und gleichbleibende Qualität gezeigt haben. Mondi ist mit der neuen Maschine in der Lage, die wachsende Nachfrage nach papierbasierten flexiblen Verpackungen zu decken und gleichzeitig das vertikal integrierte Papiersackgeschäft zu stärken. Außerdem fördert sie die Optimierung der Produktionseffizienz im gesamten Kraftpapier-Portfolio der Gruppe.

>>

Innovation und Ästhetik: Monkey 47 Gin setzt auf Kraftliner von Metsä Board

Das preisgekrönte Monkey 47 Gin-Display von Pernod Ricard Austria wurde bei der zehnten Ausgabe des Forum Wellpappe Austria Awards mit großem Beifall bedacht. Es erhielt den renommierten Wellpappe Austria Award für seine visuelle Attraktivität, Funktionalität und nachhaltige Materialwahl. Mit dem Preis werden jedes Jahr außergewöhnliche Leistungen im Bereich Verpackungsdesign und -innovation ausgezeichnet. Damit ist das Display, das von der Margarethner Verpackungsgesellschaft (MVG) produziert wurde, ein gelungenes Beispiel für innovative Markeninszenierung am Point of Sale. Es wird aus hochwertigem Kraftliner von Metsä Board hergestellt.

>>

Wellpappenindustrie 2024: Robust in der Krise

Mit einem leichten Absatzplus zeigte sich die Wellpappenindustrie 2024 inmitten einer gesamtwirtschaftlichen Krise und trotz hoher Kostenbelastung robust. Dennoch blieb das Jahr hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Hatte die Branche für 2024 eigentlich auf eine schrittweise Erholung gehofft, verzeichne sie nun in ihrer Jahresbilanz zum zweiten Mal in Folge ein deutliches Umsatzminus, so der Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW).

>>

Genuss fürs Auge: Bösendorfer Konzertflügel kunstvoll inszeniert auf edlem Papier

Bösendorfer zählt zu den ältesten und renommiertesten Klavierherstellern der Welt. Das Wiener Traditionsunternehmen fertigt seit 1828 einzigartige Klaviere und Flügel, die für höchste Ansprüche an Qualität, Design und Perfektion stehen – eine Leidenschaft, die sich im aktuellen Produktkatalog eindrucksvoll widerspiegelt. Gedruckt auf dem edlen Pergraphica® Designpapier von Mondi Uncoated Fine Paper, wird der Katalog auch haptisch zum Erlebnis: Die dezent nuancierte Tönung und die luxuriöse Oberfläche des Papiers unterstreichen die Eleganz der Bösendorfer-Instrumente auf ideale Weise.

>>

Deutlicher Umsatzrückgang im Mittelstand

Nach einem leichten Anstieg im Vormonat verzeichnet der DATEV Mittelstandsindex im aktuellen Berichtsmonat erneut einen Rückgang der saison- und kalenderbereinigten Umsätze um 1,8 Punkte auf 90,8 Punkte. Im saison- und kalenderbereinigten Vorjahresmonatsvergleich entspricht dies einem nominalen Umsatzrückgang von 4,5 Prozent. Die sich im Vormonat andeutende Stabilisierung der Umsatzentwicklung setzt sich damit nicht fort.

>>

Flexibles Verpackungspapier von Koehler Paper gewinnt Pap'Award 2025

Das flexible Verpackungspapier „Koehler NexPlus® Seal Pure“ von Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, wurde im April bei der „La Nuit du Papier“ in Paris, die bereits zum dritten Mal stattfand, mit einem Pap'Award 2025 in der Kategorie Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet. Mit dem heißsiegelfähigen Verpackungspapier hat die französische Kooperative „Coopenoix“ erstmals Walnüsse in Bio-Qualität im 500g-Beutel aus Papier verpackt. Das Besondere an der Verpackung: ein Sichtfenster aus Leinennetz, das Kunststofffenster oder -netze ersetzt. Verarbeitet hat die Beutel, die hohe Durchsicht und Festigkeit garantieren, der französische Converter Multisac.

>>

Effizienz am Rollenschneider der PM3 von Progroup Sandersdorf signifikant gesteigert

IBS Papertech, einem Mitglied der IBS Paper Performance Group, ist ein weiterer Meilenstein mit ihrer iSTOP+™ Technologie gelungen. Das kamerabasierte Verfahren zur Effizienzsteigerung von Rollenschneidern ist an der PM3 der Progroup AG in Sandersdorf-Brehna (Deutschland), einer der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Papierfabriken, seit dem Jahr 2023 erfolgreich in Betrieb. Der Rollenschneider mit Doppelabrollung steht unter großem Produktionsdruck. Mit dem iSTOP+ steht nun eine berührungslose und wartungsarme Lösung zur Verfügung, um die Herausforderungen vollumfänglich zu erfüllen.

>>

Koehler Paper: Neues Sortiment hochwertiger Recyclingpapiere auf der Luxe Pack in Shanghai

Koehler Paper präsentiert erstmals auf der Luxe Pack in Shanghai seine neueste Produktlinie Greenium - hochwertige Recyclingpapiere, die sowohl umweltfreundlich als auch luxuriös sind. Die innovativen Recyclingpapiere bieten die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Qualität und eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen, die ihre Umweltziele erreichen und gleichzeitig erstklassige Druckerzeugnisse produzieren möchten.

>>

MetsäBoard Classic FBB überzeugt durch bessere Bedruckbarkeit und geringeren CO2-Fußabdruck

Metsä Board, ein Unternehmen der Metsä Group, bringt eine verbesserte Version seines MetsäBoard Classic FBB auf den Markt. Damit treibt es die Branche „mit einer so hohen Druckqualität und einem so niedrigen CO2-Fußabdruck wie noch nie“ voran.

>>