Die P3 und ihre Schwestermagazine befinden sich im wohlverdienten Urlaub. Wir sind ab dem 20.10. mit frisch gestärkter Hemdbrust wieder für Sie da!
(Bildquelle: Privat. Alle Rechte vorbehalten.)
Mondi, Anbieter nachhaltiger Verpackungen und Papier, betritt mit der neuen Marketingkampagne Mondi Fashionverse den Laufsteg der (Online-)Modewelt. Mit nachhaltigen und innovativen Verpackungslösungen, die das Unboxing-Erlebnis aufwerten und dadurch die Kundenbindung stärken, sorgt Mondi zugleich für optimalen Produktschutz und Effizienz entlang der gesamten Lieferkette.
Mit einem abwechslungsreichen und hochaktuellen Vortragsprogramm haben der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI), Pro Carton und die Branchenallianz 4Evergreen auf der FachPack 2025 wichtige Impulse gesetzt. Am 23. und 24. September bot der Gemeinschaftsstand in Halle 3A eine kompakte Bühne für die Themen, die die Verpackungsindustrie derzeit am stärksten bewegen: die Europäische Entwaldungsverordnung (EUDR), die geplante Verpackungsverordnung (PPWR) sowie die Recyclingfähigkeit faserbasierter Verpackungen. Die Resonanz der Fachbesucherinnen und -besucher zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse an Orientierung und fundierter Information rund um Regulierung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ist.
Ungesicherte Drucker stellen nach wie vor ein häufig unterschätztes Cybersicherheitsrisiko für deutsche KMU dar, wie die Ergebnisse einer Umfrage von Sharp belegen. 38 Prozent von 1.000 befragten Angestellten in kleinen und mittelständischen deutschen Betrieben (KMU) gaben demnach an, dass in ihrem Unternehmen keine druckerspezifischen IT-Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden. In einer Welt, in der Cyberangriffe nahezu alltäglich geworden sind, stellt diese Nachlässigkeit in Bezug auf Drucker ein durchaus ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko dar.
Die Bellmer GmbH freut sich, den erfolgreichen Produktionsstart der neuen Papiermaschine vom Typ Turboline bei Mondi Štetí bekanntzugeben. Die moderne Anlage wurde von Mondi erfolgreich in Betrieb genommen und stärkt die Position des Unternehmens als Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen. Ziel ist es, der weltweit steigenden Nachfrage nach nachhaltigen und flexiblen Verpackungen gerecht zu werden.
Mondi arbeitet gemeinsam mit Ekornes, einem der größten Möbelhersteller der nordischen Region, um eine innovative papierbasierte Verpackungslösung für hochwertige Matratzen einzuführen und die bisherige Kunststofflösung zu ersetzen.
Die Weig-Gruppe stärkt mit dem Projekt „KM9“ gezielt ihre Position im Markt für Gipskarton. Die zur Gruppe gehörende Yaguarete Papeles (Kartotec S.A.) hat eine moderne Papiermaschine erworben, die sich ideal für die Herstellung technischer Papiere für Gipsplatten sowie weiterer Sorten eignet. Ziel ist es, die wachsende Nachfrage insbesondere in Zentral- und Südamerika zu bedienen und Partner langfristig zuverlässig mit hochwertigen Produkten zu versorgen.
Nach intensiven Gesprächen mit dem Betriebsrat hat die Feldmuehle die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt. Wesentliche Elemente dieser Reorganisation sind Anpassungen der Produktionskapazitäten, Veränderungen im Management sowie im Schichtsystem. Ziel dieser Maßnahmen ist es, für Kunden, Lieferanten und den Betrieb eine bessere Planbarkeit, höhere Verlässlichkeit und Pünktlichkeit zu gewährleisten – ohne Abstriche bei der Qualität der Produkte.
MIAC
Die in Leipzig ansässige Firma emtec Electronic GmbH blickt auf 30 Jahre Erfahrung zurück und feiert ihr Jubiläum gemeinsam mit Kunden, Partnern und Freunden am Stand B41 auf der MIAC Expo in Lucca, Italien.
Metsä Board, Hersteller von Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, präsentiert auf der Fachpack 2025 seine hochwertigen, leichtgewichtigen Kartonqualitäten und die 360-Grad-Services in Halle 4A, Stand 116. Die Messe findet vom 23. - 25. September in Nürnberg statt.
Bei der Papierherstellung fallen erhebliche Mengen an Terpentinöl an, die bislang hauptsächlich zur Energiegewinnung verbrannt wurden. In einem Forschungsprojekt der TH Köln ist jetzt ein neuer Syntheseweg entstanden, mit dem sich Menthol für die Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie gewinnen lässt. Dies könnte langfristig das bislang verwendete synthetische Menthol auf Erdölbasis ersetzen.
Unter dem Motto „Große Intralogistik auf kleiner Fläche“ lädt Dematic am 25. September 2025 zu einem exklusiven Kundentag bei der IVF Hartmann AG in Schaffhausen/Neuhausen am Rheinfall in der Schweiz ein. Besuchende haben dort die Möglichkeit, das automatisierte Logistikzentrum des Medizinproduktherstellers live zu erleben. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf kompakter, integrierter Automatisierungstechnik für vielfältige Anwendungsfelder. Im Fokus stehen dabei Ware-zur-Person-Lösungen mit flexibel anpassbarer Lager- und Transporttechnik sowie das SAP Software- und Service-Angebot von Dematic.