MIAC
Die in Leipzig ansässige Firma emtec Electronic GmbH blickt auf 30 Jahre Erfahrung zurück und feiert ihr Jubiläum gemeinsam mit Kunden, Partnern und Freunden am Stand B41 auf der MIAC Expo in Lucca, Italien.
Unter dem Motto „Große Intralogistik auf kleiner Fläche“ lädt Dematic am 25. September 2025 zu einem exklusiven Kundentag bei der IVF Hartmann AG in Schaffhausen/Neuhausen am Rheinfall in der Schweiz ein. Besuchende haben dort die Möglichkeit, das automatisierte Logistikzentrum des Medizinproduktherstellers live zu erleben. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf kompakter, integrierter Automatisierungstechnik für vielfältige Anwendungsfelder. Im Fokus stehen dabei Ware-zur-Person-Lösungen mit flexibel anpassbarer Lager- und Transporttechnik sowie das SAP Software- und Service-Angebot von Dematic.
K
Als renommierter Hersteller von Rasterwalzen präsentiert sich die Zecher GmbH auf der K 2025, der internationalen Leitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, gemeinsam mit dem langjährigen Vertriebspartner Ulmex GmbH & Co. KG. Im Zentrum des Messeauftritts steht die neuausgerichtete Vertriebsstrategie von Zecher, die sich konsequent an den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden orientiert, sowie Produktinnovationen wie die Gravuroptimierung Zecher C.P.T. und die Gravurform SteppedHex.
In der Baubranche, Landwirtschaft und Industrie führen ungeplante Ausfälle von Maschinen aufgrund vernachlässigter Schmierung immer wieder zu hohen Kosten. Lutz Pumpen hat deshalb ein Befüllwerkzeug namens Lutz Lube Drive entwickelt, das den Wartungsprozess erheblich vereinfacht. Die Idee: Ein handelsüblicher Akkuschrauber wird zum Motor eines Pumpwerks.
Full-Line-Anbieter Voith hat bereits 2022 erfolgreich ein Compact Dispersion System in der Stoffaufbereitung der PM 70 bei Saica Paper in Nogent-sur-Seine in Betrieb genommen, worauf 2023 ein Compact Dispersion System für die Stoffaufbereitung der PM 60 am Saica Paper Standort Champblain in Laveyron folgte. Saica Paper, ein bekannter Hersteller von Papier- und Kartonverpackungen in Europa, hat sich sehr zufrieden mit den modernen und effizienten Technologien gezeigt, die seine Produktionsprozesse optimieren und die Produktqualität steigern.
80 Jahre Erfahrung, Innovation und Familiengeist – das Maschinenbauunternehmen Mahlo GmbH + Co. KG aus Saal an der Donau feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 hat sich Mahlo von einem kleinen Pionierbetrieb zum weltweit gefragten Spezialisten für Mess- und Regeltechnik entwickelt.
Excelitas präsentiert die neue Zeilenkamera pco.horizon 9.1 TDI bi CLHS für Prüfanwendungen mit höchsten Anforderungen an die Lichtempfindlichkeit, Präzision und Bildstabilität. Die Kamera mit einer Auflösung von 9.072 Pixeln und Zeilenraten bis 600 kHz eignet sich optimal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie zum Beispiel die Inspektion von Halbleitern, Prüfung von Aufdrucken, Bahninspektion und bildgebende Diagnostik.
Auf der automatica kündigt Siemens an, den Operations Copilot künftig auch in fahrerlose Transportsysteme und mobile Roboter zu integrieren. Mobile Transportroboter werden zunehmend als autonome physische Agenten durch künstliche Intelligenz (KI) ausgesteuert. Dabei fungiert der Operations Copilot – ein industrieller Copilot zur Bedienung und Wartung von Maschinen – als Benutzeroberfläche für den Menschen. Über diese Agenten-Schnittstelle kann der Anwender autonome mobile Roboter (AMRs) und fahrerlose Transportsysteme (englisch: Automated Guided Vehicles – AGVs) konfigurieren und anweisen, Materialien und Güter über den Shopfloor zu transportieren. Das ist ein weiterer Baustein für die Automatisierung der Automatisierung in einer Fabrik mithilfe von generativer KI.
ZELLCHEMING
Vom 01. – 03. Juli 2025 präsentiert Bellmer am Stand 148 in Halle Nord des RheinMain CongressCenters sein umfassendes Portfolio für die Papierherstellung – mit einem besonderen Fokus auf intelligente, energieeffiziente Systemlösungen entlang des gesamten Produktionsprozesses.
Thomson Industries, Inc., Hersteller mechanischer Antriebslösungen, hat sein Online-Tool zur Auswahl von Schrittmotor-Linearantrieben (SMLA) einem wichtigen Upgrade unterzogen, mit dem nun auch Encoder direkt im Planungsprozess vorgesehen werden können. Diese neue Option unterstützt Ingenieure und Maschinenkonstrukteure bei der Planung und Beschaffung, da sie jetzt noch einfacher ihre Möglichkeiten abwägen können, Positions-Rückführungsdaten in ihre Lösungen einzubinden.
Als Vorreiter im Bereich der autonomen Papierfabrik hat Voith sich in den letzten Jahren bereits stark positioniert und die Weichen für eine digitalisierte und vernetzte Zukunft der Papierproduktion gestellt. Jetzt geht der Full-Line-Anbieter mit dem Launch seines Ökosystems MillOne den nächsten entscheidenden Schritt auf dem Weg zur komplett autonomen Papierfabrik. Die neue Plattform vereint erstmals alle relevanten Systeme, optimiert Prozesse in Echtzeit und ermöglicht eine intelligente Vernetzung sämtlicher Produktionsschritte. Damit schafft Voith die Basis für eine noch effizientere, nachhaltigere und wirtschaftlichere Papierherstellung – und kommt seiner Zukunftsvision der autonomen Papierfabrik ein großes Stück näher.